Weihnachtsengel an einem Stand auf dem Christkindlmarkt in München.

Christkindlmarkt am Marienplatz

Der Zauber der Weihnachtszeit

Alljährlich lassen sich die Einheimischen und ihre Gäste aus nah und fern in der guten Stube der bayerischen Landeshauptstadt vom Charme dieses stimmungsvollen Traditionsmarktes verzaubern. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am Marienplatz vom 24. November bis zum 24. Dezember 2025.

Der Christkindlmarkt im Überblick

Wissenswertes
Musik & Traditionen
Krampuslauf
Führungen
Für Familien

 

Wissenswertes

Wenn es dunkel wird und der Schnee auf den Dächern der Marktstandln im hellen Glanz unzähliger Lichter leuchtet, dann ist der Münchner Christkindlmarkt auf dem Marienplatz am schönsten. Die knapp 4000 Lichter des großen Weihnachtsbaumes, der Wahrzeichen des Marktes ist, glitzern vor der romantischen Kulisse des neugotischen Rathauses. Dieser klassische Christkindlmarkt gilt als der älteste Münchens und hat seit 1972 einen festen Platz mitten im Stadtgeschehen. Er ist das Original und der beliebteste in der Stadt, wie eine Studie der Hochschule München festgestellt hat.

Video: einfach Christkindlmarkt

Lebkuchen, Holzwaren aus Oberammergau, Südtirol und dem Erzgebirge und alles Weitere, was zur Advents- und Weihnachtszeit gehört, wird heute in über hundert Buden rund um den Marienplatz angeboten. Wie in früheren Zeiten ist der Christkindlmarkt immer noch ein Warenmarkt, auf dem man hervorragend Geschenke für andere und sich selbst aussuchen kann. 

Zu einem genussvollen Bummel über den Christkindlmarkt gehört auch das Probieren kulinarischer Köstlichkeiten. Heißer Glühwein, Punsch und Feuerzangenbowle wärmen von innen, frisch gebrannte Mandeln und heiße Maroni von außen. Der verlockende Duft von Bratwürsten lädt zum Schlemmen ein. Süße Adventsspezialitäten wie Pfeffernüsse und Magenbrot gehören einfach zum Christkindlmarkt dazu.
Seit 2023 präsentiert sich der Münchner Christkindlmarkt in einem neuen Lichtkonzept, das seither stetig weitergeführt und ausgebaut wird. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf stimmungsvolle Illuminationen, funkelnde Sterneninseln und attraktive Fotopoints freuen.

Musik & Traditionen

Mit der Eröffnung beginnt in jedem Jahr auch das musikalische Rahmenprogramm. Täglich um 17:30 Uhr und am 24.12. um 12:00 Uhr nach dem Glockenspiel kann man vom Balkon des Rathauses aus Weihnachtsmusik hören, die live von Solisten, Chören oder Musikgruppen vorgetragen wird und alle auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmt.

Ein weiteres sehr beliebtes Highlight ist das "Singen unterm Christbaum". Immer mittwochs um 16.30 Uhr laden für eine halbe Stunde die aus Funk und Fernsehen bekannten Musikerinnen Traudi Siferlinger und Monika Drasch mit Hansi Zeller am Akkordeon, zum gemeinsamen Singen von Advents- und Weihnachtsliedern ein. Die Gelegenheit, traditionelle bairische und deutsche Advents- und Weihnachtslieder zu lernen. Treffpunkt ist dieses Jahr vor der Kirche St. Michael in der Neuhauser Straße. Für Menschen mit Handicap gibt es barrierefreien Zugang, Texte in Großschrift und Blindenschrift, Gebärdensprache-Dolmetscher, sowie Induktionsschleifen für Hörgeschädigte. Assistenzhunde sind erlaubt.

Die Teilnahme an den Singstunden ist kostenlos, ebenso das bereitgestellte Notenmaterial. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Am St. Peter, nur ein paar Schritte vom Marienplatz entfernt, liegt Deutschlands wohl größter Kripperlmarkt. Zwölf Stände bieten auf dem traditionellen Markt ausschließlich Krippen, Krippenfiguren und Zubehör an. Fast jedes Standl hat auch ein besonderes Angebot im Sortiment: Von der großen orientalischen Prunkkrippe bis zur alpenländische Mini-Variante. Von der Laterne für den Stall über die Spreu für Ochs und Esel bis zu den Gaben der Heiligen Drei Könige findet sich hier alles, was für eine echte Krippe benötigt wird.

Krippen haben in München eine lange Tradition. 1757 erstmals erwähnt und der größte seiner Art in Deutschland, ist der Münchner Kripperlmarkt ein Herzstück weihnachtlicher Tradition. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde er eigenständig, nach dem Zweiten Weltkrieg jedoch wieder mit dem Weihnachtsmarkt vereint. Heute lädt er dazu ein, in Ruhe besondere Stücke zu entdecken – Erinnerungen, die den Zauber früherer Weihnachten zurückbringen, als die Krippe neben dem Christbaum eine kleine, wundersame Welt eröffnete.

Krampuslauf

Der Krampuslauf am 14. Dezember 2025 über den Münchner Christkindlmarkt ist eine Attraktion für Einheimische wie für Gäste. Die jahrhundertealte alpenländische Tradition des Krampuslaufens geht zurück auf die christlich-mythologischen Figuren des gütigen Bischofs Nikolaus und seines Begleiters Krampus. Der „Krampus-Lauf“, in Österreich und Bayern bis heute lebendiges Brauchtum, sollte einst vor bösen Geistern schützen.

Heute beleben wieder zahlreiche junge Menschen dieses 500 Jahre alte Brauchtum. Die imposanten Gestalten - Krampusse, Perchten und Klause - ziehen in archaischen Masken und schweren Fell-Kostümen durch die Innenstadt. Beim großen Schaulauf des Brauchtums braucht sich aber niemand fürchten. Die Begegnung mit dem Publikum gehört einfach dazu – und nach einem wilden Tänzchen gibt’s natürlich auch ein Selfie.

Führungen

Wer eine Führung über den Münchner Christkindlmarkt macht, den erwartet nicht nur jede Menge Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart, sondern mit ein bisschen Glück auch ein Schwätzchen mit den Standl-Besitzerinnen und -Besitzern. Wenn nicht allzu viel los ist, erzählen sie gerne von ihren Produkten, die es teilweise schon seit Jahrzehnten hier zu kaufen gibt. Hier geht's zur Buchung.

Auch werden spezielle Adventsführungen für Kinder angeboten.

Für Familien

Himmelswerkstatt, Christkindltram und Kripperlschaun – der Münchner Christkindlmarkt hat für Familien einiges zu bieten.

Einmal selbst zum Engel werden – mit weißen oder goldenen Flügeln, unter Wattewolken und Sternen basteln, malen und kreativ sein: Die Himmelswerkstatt im Neuen Rathaus öffnet jedes Jahr zur Weihnachtszeit ihre Türen. Das kostenlose Mitmachprogramm für Kinder von sechs bis zwölf Jahren wird im Auftrag des Referats für Arbeit und Wirtschaft (RAW) organisiert und vom Kindermuseum München betreut. Seit 1994 gehört die Himmelswerkstatt fest zum Christkindlmarkt und begeistert jedes Jahr über tausend Kinder aus aller Welt, die hier gemeinsam und ohne Sprachbarrieren fantasievolle Stunden erleben.

Seit 1994 begeistert diese Attraktion Groß und Klein: Die Christkindltram fährt auch in diesem Advent wieder festlich geschmückt und mit adventlicher Musik durch die Münchner Altstadt. Die rund 30-minütige Rundfahrt startet an der Sonderhaltestelle am Sendlinger Tor und führt über Isartor, Maxmonument, Maximilianstraße und Lenbachplatz zurück zum Ausgangspunkt. An Bord erwarten die Gäste Glühwein, Kinderpunsch und Lebkuchen. 

Das Kripperlschaun hat in München eine lange Tradition und gehört fest zur Weihnachtszeit. In der Innenstadt finden Besucher zahlreiche Krippen, darunter die Münchner Stadtkrippe im Prunkhof des Neuen Rathauses und die Oberammergauer Großkrippe am Marienplatz, deren fast lebensgroße Figuren vom Holzschnitzer Georg Lang geschaffen wurden. Auf einem eigenen Rundweg lassen sich zudem die Krippen der Innenstadt-Pfarreien entdecken. Die liebevoll gestalteten Darstellungen aus dem Alten und Neuen Testament sind ein bedeutendes Stück religiöser Volkskunst und ziehen jedes Jahr viele Krippenfreunde an.

 

Termin Christkindlmarkt 2025 & 2026

2025: 24. November bis 24. Dezember 2025

2026: 23. November bis 24. Dezember 2026

 

Weitere Informationen zum Christkindlmarkt und zum Rahmenprogramm finden Sie hier.

 

Häufig gestellte Fragen zum Christkindlmarkt am Marienplatz

 

Der Christkindlmarkt am Marienplatz findet jedes Jahr von Ende November bis zum 24. Dezember statt.

Der Christkindlmarkt hat Montag bis Samstag von 10 - 21 Uhr, am Sonntag von 10 - 20 Uhr und am 24.12. von 10 - 14 Uhr geöffnet.

Seit 1977 kommt die Landeshauptstadt München in den Genuss einer Christbaumspende: Die 75 Jahre alte Fichte, geschmückt mit 265 Lichterketten und 3.975 LED-Lichtern, ist dieses Jahr eine Spende aus der Gemeinde Ellmau aus dem Kaisergebirge.

 

 

Text: München Tourismus; Fotos: Christian Kasper, Lukas Barth, MVG
Der Christkindlmarkt am Marienplatz in München

Münchner Weihnachtsmärkte

Alle Jahre wieder...

Die Münchner Christkindlmärkte im Überblick.

Die Münchner Christkindlmärkte im Überblick. Genießen Sie die stade Zeit!

Besucher des Christkindlmarkts bei festlicher Beleuchtung.

Selbstversuch: Weihnachtssingen

Weihnachtssingen in München

Singen macht glücklich, doch immer weniger Menschen tun es. Warum nur? 

Singen macht glücklich, doch immer weniger Menschen tun es. Warum nur? Unser Autor hat sich mal ein Herz gefasst.

Weihnachtsengel an einem Stand auf dem Christkindlmarkt in München.

Christkindlmarkt am Marienplatz

Weihnachtszauber

Wenn der Schnee im Glanz unzähliger Lichter leuchtet, ist der Christkindlmarkt auf dem Marienplatz am schönsten.

Wenn es dunkel wird und der Schnee im hellen Glanz unzähliger Lichter leuchtet, dann ist der Christkindlmarkt am schönsten.

Geschmückte Weihnachtsbäume und Geschenke schmücken die Schaufenster

Weihnachts-Shopping

Lokal verschenken

Lokal verschenken: Wir stellen eine Auswahl an Adressen in München vor, bei denen es sich online sowie offline schön einkaufen lässt – vom Traditionskaufhaus bis zum Museumsshop.

Lokal verschenken: Wir stellen eine Auswahl an Adressen in München vor, bei denen es sich online sowie offline schön einkaufen lässt – vom Traditionskaufhaus bis zum Museumsshop.

Krippenfiguren in einem Verkaufsstand auf dem Christkindlmarkt in München.

Weihnachtsmanufakturen

Eine Muh, eine Mäh...

In der Weihnachtszeit stehen einzigartige Geschenke aus Münchner Handwerksbetrieben und Manufakturen hoch im Kurs. Eine kleine Auswahl.

Die Weihnachtszeit ist in diesem Jahr besonders besinnlich. Einzigartige Geschenke aus Münchner Handwerksbetrieben und Manufakturen stehen hoch im Kurs. Eine kleine Auswahl.

Panoramablick auf den Münchner Weihnachtsmarkt am Marienplatz.
Christkindlmarktführung

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre von duftenden Mandeln und glitzernden Lichtern auf Weihnachten ein.

Jetzt für nur 30 € buchen!

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre auf Weihnachten ein.

Stimmen Sie sich bei diesem Rundgang durch die Altstadt in der wunderbaren Atmosphäre von duftenden Mandeln und glitzernden Lichtern auf Weihnachten ein.

Die Viertelliebe als Buch

Dieses hochwertige Buch feiert die Vielfalt der Viertel mit Geschichten, Menschen und Momenten. Auf 336 Seiten erwarten Sie wunderschöne Fotos und spannende Viertel-Geschichten.

Jetzt für 39,90€ zzgl. Versand bestellen!

Willkommen in den vielen Münchens! Dieses hochwertige Buch feiert die Vielfalt der Viertel mit Geschichten, Menschen und Momenten.

Dieses hochwertige Buch feiert die Vielfalt der Viertel mit Geschichten, Menschen und Momenten. Auf 336 Seiten erwarten Sie wunderschöne Fotos und spannende Viertel-Geschichten.

Außenansicht des Münchner Justizpalastes an der Prielmayerstraße in der Maxvorstadt.
Führung durch den Justizpalast

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Jetzt für nur 22 € buchen!

Bei der Führung durch den heutigen Sitz des Bayerischen Staatsministeriums für Justiz erfahren Sie alles zur Geschichte und Bedeutung des neobarocken Gerichts- und Verwaltungsgebäudes.

Piccola sala riunioni del Neues Rathaus di Monaco di Baviera
Rathausführung München

Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Jetzt für nur 25 € buchen!

Magistrat, Monachia und Meisterfeier: Entdecken Sie mit einem offiziellen Guide von München Tourismus das Neue Rathaus am Marienplatz.

Drei Exemplare des offiziellen Stadtführers von München sind leicht übereinandergelegt, sodass die Abbildung der Frauenkirche auf jedem sichtbar bleibt.
Offizieller Stadtführer München

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Insider-Tipps unserer Guides – von Sehenswürdigkeiten bis zu versteckten Highlights.

Jetzt für 8,90€ inkl. Versand bestellen!

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Tipps unserer Guides.

Mit unserem neuen Stadtführer spazieren Sie ganz entspannt durch die schönsten Viertel und entdecken dabei Insider-Tipps unserer Guides – von Sehenswürdigkeiten bis zu versteckten Highlights.

Le torri della Frauenkirche di Monaco di Baviera fotografate dall'alto.
Turmauffahrt Frauenkirche

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Jetzt für nur 7,50 € buchen!

Buchen Sie hier eine Turmauffahrt auf die Aussichtsplattform der Münchner Frauenkirche und genießen Sie einen 360 Grad-Panoramablick über die Stadt.

Commerciante di frutta secca al Viktualienmarkt di Monaco di Baviera.
Probiertour über den Viktualienmarkt

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Kurioses über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Jetzt für nur 42 € buchen!

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Entdecken Sie die leckersten Delikatessen der Stadt und erfahren Sie allerlei Wissenswertes und Kurioses über Münchens berühmtesten Lebensmittelmarkt.

Außenansicht des Hofbräuhauses München bei Dämmerung.
Führung durch das Hofbräuhaus

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Für 32 € buchen, Mass Bier inklusive!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Entdecken Sie das berühmteste Wirtshaus der Welt mit einem offiziellen Guide der Landeshauptstadt und genießen Sie im Anschluss eine frische Mass Bier!

Zwei Kinder stehen an der Residenz und berühren die Bronzelöwen.
Kindertouren

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Jetzt für nur 11 € buchen!

Die Touren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Spannende Rätsel, ein blauer Diamant, mittelalterliche Geschichten und sogar ein Tatort – die Kindertouren bieten sieben spannende Erlebnisse an, die ein Stückchen Geschichte der Stadt München spielerisch näherbringen. Ein Überblick.

Torri di Marienplatz a Monaco di Baviera.
Altstadtführung

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt kennenlernen möchten.

Jetzt für nur 20 € buchen!

Die Stadtführung für alle, die die schönsten Ecken der Münchner Innenstadt bei einem Spaziergang kennenlernen möchten.

Morgenstimmung am Schloss Nymphenburg in München.
Nymphenburg Klassik

Genießen Sie ein exklusives Klavierkonzert mit Meisterwerken der klassischen Musik in der historischen Kulisse des Schlosses Nymphenburg.

Jetzt ab 39€ buchen!

Genießen Sie ein exklusives Klavierkonzert mit Meisterwerken der klassischen Musik in der historischen Kulisse des Schlosses Nymphenburg.

Der Nachtwächter Wolfram bläst vor dem Alten Rathaus in ein Horn.
Stadtführung mit dem Nachtwächter Wolfram

Eine Stadtführung der besonderen Art: Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Jetzt für nur 19 € buchen!

Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Eine Stadtführung der besonderen Art: Bei der Nachtwächter-Tour erkunden Sie die Altstadt und erfahren jede Menge spannender Geschichten.

Graffiti in der Tumblingerstraße in München.
Street Art-Tour

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Jetzt für nur 36 € buchen!

Erleben Sie auf unserer Street Art-Tour die unterschiedliche Kunst der Stadt & spannende Graffiti!

Wussten Sie, dass München Vorreiter der europäischen Graffiti-Szene war? Entdecken Sie mit unserer Street Art-Tour heute noch unterschiedliche Kunst hautnah in der Stadt!

Eine Frau mit lackierten Fingernägeln hält ein Geschenk mit der Aufschrift „einfach München“
Gutscheine

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Gutscheine ab 7 € kaufen

Kaufen Sie jetzt Gutscheine für Ihren Besuch in München. Das ideale Geschenk! Führungen, Gästekarten und mehr...

Graffiti von Freddie Mercury auf dem Holzplatz in München.
Freddie Mercury-Tour

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Jetzt für nur 29 € buchen!

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte.

Blick von der Hackerbrücke im Sonnenuntergang in München

Jetzt buchen!

Bahnhit: Alle Wege führen nach München

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich in der 1. Klasse!

München-Urlaub inklusive Anfahrt aus ganz Deutschland und Hotel mit Frühstück: Mit dem Bahnhit reisen Sie entspannt und umweltfreundlich in der 1. Klasse!

Tasche auf grünem Hintergrund
Gutscheine

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten unsere Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.

Gutscheine ab 7 € kaufen

Verschenken Sie einen besonderen Gutschein für München: Wir bieten unsere Führungen und Touren auch als Geschenkgutschein an. Hier können Sie einzigartige München-Erlebnisse direkt online buchen, ausdrucken und als Gutschein Freunden oder der Familie schenken.